Foamroll vs. Dehnen
Foamroll vs. Dehnen Was hilft uns bei der Regeneration nach dem Sport besser? Artikel in Zeitschrift Leistungslust 01/2018 Von Dr. Daniel Gärtner
Read More »Foamroll vs. Dehnen Was hilft uns bei der Regeneration nach dem Sport besser? Artikel in Zeitschrift Leistungslust 01/2018 Von Dr. Daniel Gärtner
Read More »in Bayern Turner. Ausgabe 4/2017 S. 6-15 Von Dr. Daniel Gärtner Im ersten Artikel zu dieser Thematik konnten sich die Leser und Leserinnen einen Überblick über die Grundlagen der Beweglichkeit und Dehnmethoden verschaffen. Im zweiten Artikel wurde die Frage nach der Wirkung und Anwendung verschiedener Dehnmethoden beantwortet, sowie die Behandlung[…]
Read More »Beweglichkeitstraining im Sport Teil 1: Grundlagen und Hintergründe Artikel in: Bayernturner 2017/2 von Dr. Daniel Gärtner Durch eine Vielzahl sich teilweise widersprechender Studien stieg die Verwirrung über den Sinn oder Unsinn des Dehnens. Zudem nimmt der Hype um die Faszien immer mehr zu. Das Thema Beweglichkeit muss deshalb differenziert betrachtet[…]
Read More »Kickboxen als ganzheitliches Fitnesstraining in Sport Praxis Ausgabe 3 + 4 / 2017 Dr. Daniel Gärtner Kickboxen ist im Vergleich zu vielen traditionellen Kampfkünsten ein recht junger Sport, der das Boxen mit Fußtechniken verbindet. In den frühen 1960er Jahren entwickelte sich in Amerika eine offene und freie Art des Wettkampfes,[…]
Read More »Optimierung durch Selbstvermessung? Wie Lifelogging und Online-Fitness unser Leben (nicht) verändern Von Dr. Christine Hutterer und Co-Beitrag von Dr. Daniel Gärtner in Deutscher Zeitschrift für Sportmedizin 6/2016 Viele tun es und viele lassen es (bald wieder): Self-Tracking, Lifelogging, die Vermessung des eigenen Körpers mittels Wearables mit unterschiedlichsten Funktionen und Apps.[…]
Read More »